4/4 Ostersonntag.― Liesl tel. selbst von „Besserungstendenz“.―
Mit Heini Schafberg ― Dornbacher Park ― Pötzleinsdorf.― (Viele Jahre seit wir allein miteinander spazieren gingen.) ― Sprachen u. a. über seine Zukunft;― ob musikalische oder Theatercarrière?― Sprachen. Germanistik etc.―
Zum Thee Szell und Braut; später Arth. Kaufmann und Auernheimer.― Szell spielte allerlei (aus der Partitur Borodin Igor und Polowetzer Tänze;― seine Variationen) u. a. Allerlei futuristisches wurde besprochen;― die Hassatmosphäre der Zeit u. a.― Das natur- und musiklose bei Wedekind, auch Strindberg.― ― Mit Arth. Kfm. später über sein Märchen.
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Komponist/Komponistin
Regisseur, Schauspieler
Rufname Liesl
Schriftsteller
Dirigent
Schriftsteller, Schauspieler
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk