24/2 Vm. bei Gisa.― (Margots neue Heirat.) ―
Im Volksth. (Mit Geiringer Vertrag Puppenspieler ― Kakadu ― Mizzi.―) Sprach allerlei Theaterleutchen.―
― Jessie zu Tisch bei uns.― O. mit ihr und Heini voraus auf den Friedhof, von Alph. E. R. geleitet, der die Gelegenheit benützend bat abholen zu dürfen. Ich später nach.―
Begräbnis Lili Landesberger-Stroß auf dem Döblinger Friedhof. Ein erster Frühlingstag;― die Hügel in leichtem Dunst. Der Vater in London, die Mutter in Berlin;― die Stiefmutter kam aus Unterach.― Rührend der kleine Raimund (Hofmannsthal), im Matrosengewand;― Lili war wohl seine „erste Liebe“.― Alph. Emil Rh. macht den denkbar übelsten Eindruck. Arme Gerty.―
Zu Dr. Altmann; Autorensitzung; heute nicht uninteressant. Werfel zum ersten Mal dabei. Mit Salten nach Haus.― Jessie z. N. da.―
Rechtswissenschaftler/Rechtswissenschaftlerin, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Gerichtspräsident/Gerichtspräsidentin.
Theatersekretär.
Schriftsteller.
Sängerin, Musikpädagogin.
Schriftsteller, Journalist.
Sprachlehrerin.
Regisseur, Schauspieler.
Schriftsteller.
Schauspielerin, Sängerin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk