8/11 Vm. bei Arthur Kaufmann. Er las mir Stellen aus seinem philos. Märchen vor; tiefsinnig eigenartig und doch irgendwie bedenklich ― hart an der Grenze,― niemals die Grenze überschreitend. Spazieren mit ihm; über Kritik; Erfahrungen auf diesem Gebiet; mein Verhältnis zum Verlag.―
Zuhaus Briefe von O.; Liesl. Diese natürlich nun ganz einseitig orientirt; O. einsichtslos, von meinen „Drohungen“. Krank vor Aerger.―
W. G. telef. von den Concerten, harmlos-befangen.―
Den vernichteten Nachmittag vertrödelt.― Tgb. 1910 Skizze.―
Las eine Komoedie von Dominik „Attacke“. Nach den ersten Versuchen hielt ich den Verfasser für völlig hoffnungslos;― es scheint nun doch Begabung vorhanden.
Begann Reiks „Probleme der Religions-Psychologie“ zu lesen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Rufname Liesl
Psychoanalytiker
Komponist, Pianist
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier