11/10 Stadttheater, Probe von Freiwild. Besetzung dritten Ranges. Das Stück war mir fremd und widerwärtig. Regisseur Hertzka.― Jarno.―
Mahler Sechste (Fried).― Sprach u. a. im Künstlerzimmer Alma 296 1919: X 11 - X 13 Mahler. Schön, jung, leuchtend, lebensvoll;― er ist bald zehn Jahre todt.― Mahlers persönlichste Symphonie. Der erste Satz Alma selbst (sie sagte es mir neulich), der vierte er.―
N. d. N. Salten; erzählt allerlei amüsant von Volkswehrübergriffen;― über Paulsen,― sein Verhalten gegenüber Tressler und Marr. Sachlichkeit ist nun eben seine (S.s) Sache nicht; aber seine Saftigkeit und Wärme, nicht gerade aus seinem Herzen, aber aus dem Ganzen seines Wesens versöhnt mit allerlei Ungerechtigkeit und Unzuverlässigkeit.
Komponist, Dirigent
Theaterleiter, Schauspieler
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Pseudonym Peter Petersen
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schauspieler, Bildhauer
Theaterleiter/Theaterleiterin, Regisseur/Regisseurin, Schauspieler/Schauspielerin
geboren Johann Julius Richter
Schauspieler/Schauspielerin
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk