24/8 S. Pötzleinsdorf ― Dreimarkstein; woselbst Kolap und ihr Bruder. Über Rohrerwiese, Hermannskogel (Warte) ― Kahlenberg ― Grinzing.― Auf einer Wiese gelegen.― ― Über Arthur Kaufmann,― Philosophie, Aerzte u. a.―
Nm. vertrödelt, Zeitung gelesen u. dgl.―
Z. N. Leo; nachher Arthur Kaufm.― (Über „Untergang des Abendlands“ (Spengler’sche Ideen); die verschiedenen Geometrien. Arthur K. bestimmt, überlegen, tief; Leo g’scheidt, scharfsinnig ― jener stets im Bedürfnis die Wahrheit, dieser sich selbst ― freilich nur durch das Medium der Wahrheit leuchten zu lassen.― Kfm. erzählte noch allerlei aus Kiew;― die schwerste Enttäuschung war für ihn ― daß die Juden so grausam sein konnten. Es waren und sind auch dort beinah lauter Judenbuben, um zwanzig herum, die „regieren“.―)
Schriftsteller
Gesangspädagoge, Mathematiker
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Rufname Kolap
Sekretärin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk