30/5 Dict. autobiogr.―
O. und Jessie telef. aus Aspang; Wohlbefinden.―
Nm. Vorstandsitzung bei Dr. Altmann.―
Zur Hofrätin Zuckerkandl. Frau Ergas. Über Unruh (von dem ich heute einen Brief erhalten, in dem er mir sonderbarer Weise über mein Ohrenleiden schreibt.― Seine Verstimmung über die Angriffe von Seiten der Ehrenstein’s und Consorten).― ― Mit der Hofr. politisches.― Dann begann sie über O. „Was ist mit ihr? Sie hat wohl wieder ihren Frühjahrskoller. Erinnern Sie sich ― voriges Jahr war es dasselbe.“ Ich sprach nur wenig und allgemein.― Über Schönherr und Frau Ch.―
Volksgarten. Innrer Burgplatz. Flieder- und Kastanienpracht.
Begegne beim Rathaus Frau Else B. (früher Schlesinger), Wittwe;― mit „Sterben“; Erinnerungen.―
Bei Julius zum N.―
Las Speidels Stück (Frau Alldringen) neu bearbeitet;― reinlicher aber eben so nichts wie früher. Und er setzt wieder Hoffnungen drauf ― zu denen ihn Schönherr und Salten ermutigt zu haben scheinen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schauspielerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Jessie
Sprachlehrerin
Chirurg
Schriftsteller, Mediziner
verwitwet Chiavacci
Schriftsteller, Verleger
Journalistin, Übersetzerin
Rechtsanwalt
Schriftsteller