15/5 Wirre Träume gegen Morgen, die sich in der Gegend des Burgrings und Mariahilferstraße (Dr. D. Kaufmann starb dort vor wenig Tagen) abspielen; was weiß ich nicht mehr.
Blumen von O., Chocolade, Plumeauüberzug.―
Im Türkenschanzpark, am „Weiher“ (Stelle vom Tagebuch) ―
Helene bringt Chocolade.
Dict. autobiogr. (Louis Fr., etc. 85/86).―
Zu Tisch Kolap.―
Nm. bei Richard, mit O. und Kolap. Er liest ungeheuerliche Stellen aus Martha Stross’ Roman vor; dann mir einen vorzüglichen Abrechnungsbrief an Hugo (der ihm einen boshaft gehässigen, mit nachträgl. Entschuldigung geschrieben). Gibt mir sein Bild.
Am „Weiher“.―
Hans kam gratuliren. Wir saßen auf dem Balkon. O. zurück vom Grabe Stephis. Kühler Frühlingstag.―
Mit Heini n. d. N. lauter russisches: Glazounow, Ouv. solenelle, Tanejew, Suite (zum 1. Mal), Borodin, Ouv. zu Prinz Igor.
N. d. N. las ich „Montmartre“ zu Ende, nicht ganz ungerührt, obzwar es ein Kitsch ist.―
Krankenpflegerin
Schriftsteller
Komponist/Komponistin
Industrieller
Komponist
Chirurg
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
geschieden Stross
Schriftstellerin
Ohrenarzt/Ohrenärztin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rufname Kolap
Sekretärin
Komponist/Komponistin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk