17/4 Vm. bei Popper Lynkeus, der frisch,― aber wenig zu essen hat und abmagert. Er wird von jugendlichen Communisten überlaufen, die ihn gern als den ihren erklären möchten. Hat außer Bucharin noch andre Brochuren der Art gelesen; findet alle sinnlos, kindisch;― nirgends ein positiver Vorschlag; nur Zerstörungssucht und „Sadismus“.― Ich rathe ihm vernehmlich abzurücken (was er nicht thun wird). Seine alte Wirtschafterin betheiligt sich am Gespräch ― empört über die Bolschewisten ― und wüthend über die Besucher, mit denen sie sich gelegentlich politisch herumzankt.― Die Münchner Kämpfe.― Die Budapester Zustände. (Ein Fall unter 1000: man logirt bei einem ― früher ― reichen Mann, den man mit seiner Tochter auf 2 Zimmer beschränkt, zwei Huren ein, die den ganzen Tag ihr Gewerbe treiben. So sehen „Ideen“ in der Nähe aus.) ― Durch den Schönbrunnerpark zurück.―
Las Nm. Spengler’s Untergang des Abendlandes (I. Bd.) zu Ende. Außerordentliches Niveau ― ob bedeutend ― oder nur geistreich in höchstem Sinn ― dazu fehlt mir mathematische und philosophische Durchbildung ― und Prophetengabe.―
Antrag Reigen Berlin (durch Harz ―) Aufführung-garantie 19 ― zu 50.000 M.!― Es fängt an lächerlich zu werden.
Schießereien beim Parlament, (2) Todte, Verwundete;― Brandlegung.
Politiker, Journalist
Verleger/Verlegerin
Schriftsteller
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk