4/3 Vm. bei Onkel Max; gestempeltes Geld holen.―
Bei Leo; dort Katja Stern, Frau Silberstein; dann Wilh. Grosz. Leo noch sehr darnieder.― Über Palestrina; dann noch auf der Straße mit Grosz über die Mahlersche Fünfte, das autobiografische in seinen Werken.
Auf der Tram Ganz, aus der Dtsch. Botschaft. Generalstrike Berlin. Bolschewismus im Anzug, eigentlich schon da. Der Irrsinn der Entente. G. stellt sich auf der Botschaft als „Bolschewik“ vor;― dort erwidert man ernsthaft ― es sei nun der einzig mögliche nationale Standpunkt …― Alle Schuld rächt sich auf Erden ― an den Unschuldigen.―
Nm. am Weiher.―
Z. N. Kornauth, Mimi und Vicki.― Korn. spielte eignes. Viel Wohllaut und Kunst,― vielleicht ein gewisser schwelgerischer Hang zur Süßigkeit.― Allerlei grausame jüdische Anekdoten.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Katja
Rufname Käthe
Rufname Katherine
Sängerin, Gesangspädagogin
Gesangspädagoge, Mathematiker
Rufname Mimi
Übersetzerin
Bankangestellter
Schriftsteller, Journalist
Komponist, Pianist
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Rufname Vicki
Dirigent