17/1 Olgas 37. Geburtstag. Ich schenkte ihr Azaleenstrauch, Bücher, Süßigkeiten, Geld.―
Dictirt, allerlei.―
Gisa, Helene; später Salten mit Frau und Sohn gratuliren. Er brachte Fasanen von der Jagd. Gespräch über die gestrige Ermordung Liebknechts und der Luxemburg; Bolschewismus, Gefahren, Verwirrungen, Verlogenheiten. Die bolsch. Armee an der Ostgrenze.
Zum Thee Gerty v. Landesberger.―
Jacob kam; mit Ideen zu Gründung einer Revue; und schlechtem Gewissen; Hugo ist ihm behilflich, überdies aspirirt er auf die neu zu creirende Kunstamtsstelle ― „rührend“ sagt Jacob; eher „rührig“ erwidre ich.―
Ob ich für seine Revue etwa eine Novelle hätte? Augenblicklich nicht.― Sehr ärgerlich über die Blättergründung seiner Frau ― die Theater- und Kinowoche;― ich beruhige ihn mit dem hoffentlich günstigen materiellen Erfolg.―
Auch Hans und Karl kamen, und so war der ganze Nachmittag verplaudert.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
geboren Rozalia Luksenburg
Politikerin
Rufname Felice
Sängerin, Musikpädagogin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Chirurg
Regisseur, Schauspieler
Geschäftsführer
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller