6/12 Regelmäßige Überschrift in den Ztg. seit ein paar Tagen „Wien vor der Katastrophe“. Stimmung danach.―
Begegnung mit Jul. und O. Ludaßy;― nette Plauderei über die Möglichkeiten der nächsten Zeit;― ein heimkehrender Soldat, gewiegter Plündrer, hat ihr Gegenmaßregeln anvertraut.
Zu Speidel. Lehnte sein Stück in durchaus freundlicher Weise ab. ― Polit. und locales Gespräch mit ihm Else und Elschen.― Theater auf unbestimmte Zeit geschlossen.― Bahnverkehr dürfte ganz sistirt werden. Elektr. Licht vielleicht auch gänzlich.― Die ungeheuerlichen Erpressungsmanöver der Tschechen. Entente und Wilson.―
Nm. am Weiher.―
Mit Heini Beethoven Cl. Conc. 1.―
Las Hans Müller’s Schöpfer. Doch wohl mehr als ein nur „geschicktes“ Stück;― Talent, sudermännisch ―, aber über ihn hinaus. An Takt und Geschmacklosigkeiten, besonders gegen Schluss kein Mangel, und die nazarenische Anbiederung am Schluss widerlich. Amüsant und schmissig.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Schriftsteller, Journalist, Herausgeber
Schauspielerin
Pseudonym Müller-Einigen
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Regisseur, Drehbuchautor
Regisseur, Schauspieler
Medizinerin
Schriftsteller, Verleger
Politiker
Schriftsteller