5/11 In Hietzing bei Popper. Über Colbert, den Herausgeber des Abend; ein guter Freund P.s; ein hetzerischer Schubiak, früher Ausbeuter;― er schwebt in einer ernsten Gefahr, erzählt P. (ich war zu einem tel. Gespräch gekommen), und er P. sei beauftragt ihn zu warnen.― Über die Entente Bedingungen. Daß der deutsche Kaiser noch nicht abdankt, habe darin seinen Grund (erzählt ein von Berlin kommender), daß die Generäle ihn für diesen Fall mit dem Tod bedrohen.
― Die Abreise Landesberger’s (auch Gerty und Lili mußten nach) scheint in Drohbriefen begründet.―
Nm. Tgb. 89; Notizen.―
Zum Thee Frisch, der nach München zurück fahren dürfte, Schott, der Dies irae bringt (von Wildgans, mit welchem Stück nach Bahr ― N. W. J.― „vielleicht eine neue Epoche der Literatur anhebt“).―
Ruhe in Wien. Beruhigung im Cottage.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Publizist
Bankier
Schriftsteller
Rufname Felice
Sängerin, Musikpädagogin
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler
Rufname Lili
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Kaiser
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schriftsteller, Publizist
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Tagebuch von Schnitzler, 5. 11. 1918