10/9 Nm. mit O. bei Liesl. Abschied.― Anneliese photographirt uns auf der Wiese.―
Abreise mit O.; und Heinrich M. Politisches. Der Brief des Majors.― München. Marienbad.―
Parkhotel; Heinrich M. mit uns, herzlich,― in echtem Bedauern dass wir schon wieder scheiden müssen. Er hatte mich den „Brabach“ lesen lassen; nahm meine im ganzen sehr ablehnende Haltung nicht ganz überzeugt, aber sehr gut hin.
― Frau Roland (die hier gastirt) mit ihrem (halbjapan.) Gatten (der eine „Ethik“ schreibt); Gulbransson und Frau kommen an unsern Tisch.― Ich zu G. (der vor Jahren eine nicht sehr gelungene Carikatur von mir gemacht): „Jetzt sehn Sie mich wirklich.“ Er: „Ich habe Sie nicht gut gemacht …“
Im Hotel erwartet uns noch Paul Marx; ist jetzt in den „Kammerspielen“ (Falckenberg) engagirt.―
Nachzutragen über M. G., die ich diesmal nicht sah: wie sie auf der Bühne zu Paul, sich vor der applaudirenden O. verbeugend, flüstert ― auf ihre Perlen anspielend ― „So gut hätt ichs auch haben können, wenn ich gescheidter gewesen wäre …“ Auch dies gehört zur Geschichte ―!―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Rufname Annelies
Internatsleiterin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Regisseur, Schauspieler
Schauspielerin
Rufname Liesl
Maler, Karikaturist, Illustrator