2/9 Regen. Max Krell aus München. Klug, bescheiden, angenehm. Über das Mannsche Buch. Der „gewaltige Dialog“ zwischen den Brüdern. Charakteristisch für die ganze Epoche in der wir leben. Politisches.― Schlimme Aussichten für Deutschland.― Über „Activismus“.
Nm. mit O. bei Richard Strauss Garmisch. Seine Frau. Sein Sohn. Componist Hausegger mit Gattin.― Strauss höchst antidemokratische Äußerungen.― Über Reinhardts Salzburger „Hoteltheater“pläne. „Potsdam“. Haus und Park.― Er liest eben Ranke.― Gefiel mir wieder sehr. Auch die Frau nicht übel.―
Heinrich Mann und Frau kommen aus Kohlgrub an.― Bei Liesl mit ihnen und Krell.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Verlagslektor
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Rufname Liesl
Theaterleiter, Komponist, Dirigent