14/6 Vm. bei Hugo, mit Zifferer. Die Papiersache. Fischer verschiebt die Herreise neuerdings. Sträflich.― Zifferer berichtet politisch interessantes aus Stockholm und Kopenhagen.― Die völlige Nutzlosigkeit des U-Bootkriegs.― Amerika wird für seinen Theil noch Jahre lang Krieg führen, auch wenn, was man für möglich hält, Herbst den Frieden bringt.― Die traurige Rolle Oesterreichs.― Die Krone wird auch in Deutschland nicht genommen.― (Meine Stücke und Bücher im Norden.)
Nm. am „Nachklg.“ weiter.―
Mit Lili spazieren, zur Windmühlhöhe. Hübsch, wie alle Gesichter der Begegnenden lächeln oder strahlen, beim Anblick Lilis.
O. kommt aus der Stadt, von Helene Piekarski; mit der sie über Mimis „Unruhe“ gesprochen.
― Sie frägt etwas schüchtern, Abends, auf der Terrasse, nach meinen Arbeiten. Weiher und Verführer. „Am W. ein paar Verse;― Verführer denk ich nicht.―“
Ehename Cappellini
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
Schriftsteller, Journalist
Verleger
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk