1/5 Vm. bei Hugo; Besprechung über Fischer Angelegenheit mit Richard, Zifferer, Wassermann und Auernheimer. Wir forderten F. telegr. auf sich herzubemühen, um die Filialangelegenheit in Ordnung zu bringen.―
Nm. am Nachklang ―
Gustav zum Thee.―
Mit Heini Oxford Symph. von Haydn.―
Las in den letzten Tagen Wedekind Tod und Teufel, Censur, Oaha. Daß es Menschen gibt, die das überhaupt künstlerisch ernst nehmen! Dialogisirte Essays von mäßiger Tiefe; in einer zwar durchaus eignen aber zur Manier erstarrten Ausdrucksweise ― autobiografische Skizzen eines höchst originellen, verbohrten und etwas beschränkten sowie komödiantischen Schriftstellers, der einstmals ein Dichter war. In Oaha ein paar vorzügliche Späße; die köstliche Gestalt des Helden ―; das groteske des Anfangs geht übers absurde ins läppische.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller
Komponist
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Schauspieler
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist
Verleger
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller