16/4 Vm. Besorgungen. Beim Buchhändler Eisenstein. Hugo dort, aus Berlin zurück; Fischer kommt nicht her. E. über das Vergriffensein meiner Bücher, meine materiellen Verluste, Fischer’s Laxheit.― Begegne Prof. Gomperz (über den „Heldentod seines Sohns“, Czernins Demission; Parma!) Prof. Beer (Versuche seiner „Rehabilitation“, Buddhismus; Rachsucht ― er erklärt sich frei davon ―, Salvarsan, Malaria, medizinisches).― Panorama (Brenta);― Fr. Oppenheim (über O.s Gesang neulich bei Wassermanns, ihre Fortschritte, mein Zuhören „ Sie sind gewiß ihr größter Bewundrer“―), in der Tram Else Sp. (Entlassungsgesuch der Bleibtreu, Maria Magdalena).
Nm. am Nachklang.―
Trio Eisenberger Rothschild Walter.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Physiologe
Schauspielerin
Politiker/Politikerin
Pianist/Pianistin
Buchhändler/Buchhändlerin
Mediziner, Ohrenarzt
Schauspielerin
Cellist/Cellistin
Violinist
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Verleger
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller