24/3 S. Spazierg. Sievring ― Jaegerwiese ― Hermannskogel ― Rohrerwiese ― Dreimarkstein ― Salmannsdorf.― In unproductiv-zerstreut-ärgerlicher Stimmung, durch die Papierangelegenheit praeoccupirt, die mir (Fischers Verhalten) irgendwie die Beziehungen F.s zu mir, seines Verlags, zu den deutschoesterr. Dichtern zu krönen scheint.―
Zu Tisch Mimi.―
Zum Thee Mimi,― Fr. Gutheil; die O. (ohne unser Beisein) günstiges und kluges über ihr Singen sagt (sie war in dem letzten Concert).― Über Pfitzner, Mahler;― die jetzige Opernwirtschaft; über die Mildenburg, über das Sichhergeben und das „Drüberstehn“ beim Singen;― Lied- und Operngesang.
― Efr. Frisch, in Privatangelegenheiten;― erzählt mir, daß Bubi, Richards 16j. Sohn Mittwoch wegen schlechter Censur! einen Selbstmordversuch gemacht. Schon außer Gefahr. Spital. Gerade Richard, dem Vater ― muß das passiren. Ich war sehr ergriffen.―
Heini und Collegen, darunter der junge Gutheil mit ihren Vorbereitungen zum Puppentheater beschäftigt. Heini macht Decorationen, baut Stiltürme; man macht mir eine Beleuchtungprobe vor.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Marlowe Gabriel
Rufname Bubi
Schriftsteller, Filmagent
Schriftsteller
Schriftsteller, Publizist
Sängerin
Komponist
Regisseur, Schauspieler
Rufname Mimi
Übersetzerin
geboren Bellschan von Mildenburg
Sängerin
Verleger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Mannheimer, Georg an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.