7/3 Verstörte Nacht; in Schweiß gebadet, mit Kopfschmerzen aufgewacht.―
In tiefster Verstimmung fort; empfinde, kaum mit Unrecht O.s Wesen als Versündigung gegen ihr Los, gegen mich und meine Arbeit.
― Bei Prof. Stranzinger (Deutsch), nach Heini erkundigen. Begabt ― aber zerstreut, faul, immerfort Witze machend „manchmal ganz gute ―“.
― Mit Lili gegen Mittag spazieren.
― Der ganze Nachmittag verstört und verloren; körperlich, auch durch Magenkrämpfe u. dergl. und elenden Kopfdruck. Las Kerr, 5. Band.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Regisseur, Schauspieler
Samuel Fischer an Arthur Schnitzler, 7.3.1918
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)