4/3 Dict. Briefe (an Fischer ― Verwahrung, daß er die oesterr. Autoren (mich) bei Papiermangel nach anderm Recht behandle als die deutschen (meine ges. W. u. a. vergriffen);― an Harz ― Reigen, Aufschub bis Ende März;― an Frl. Marberg, sie solle in Literatur nicht Jargon sprechen;― an Hofr. Politzer ― er sei verpflichtet den Zaun wiederherstellen zu lassen;― an Millenkovich ― um Rücksendung der „Schwestern“ etc.).―
Nm. der Stiefbruder O.s, der heute Abend, mit unsrer Unterstützung nach München fährt; Zahntechniker, 15 Jahre;― froh, von Hause fort zu kommen, seinen Vater verachtend. Wird seinen Weg machen. Und doch seine Sehnsucht ― vor allem den Vater bald unterstützen zu können.
― Am Nachkl.― Am Weiher.―
Abends alte Überbrettlsachen u. ä. mit O. und Heini.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Verleger/Verlegerin
Ohrenarzt
Regisseur, Schauspieler
Schauspielerin
Verleger
Handelsagent
Schriftsteller, Theaterleiter, Beamter
Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 4.3.1918
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)
Arthur Schnitzler an Lili Marberg, 4. 3. 1918
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur an Politzer, A. [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Marberg, Lili [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.