3/10 Dictirt Briefe; eine Vornotiz zum Abdruck französ. Übersetzung Medardus letzte Sc. „Resurrection“.
Nm. mit Heini Brahms Horntrio.―
Jeremias von Zweig ausgelesen. Das hervorragendste Gymnasiastenstück, das sich denken lässt; übrigens einige lyrisch vortreffliche, ja gegen Schluss sogar innerliche Stellen und ein paar theatralisch gute Einfälle.
Letzte Feile Cas. Nov.―
Mit Heini Mendelssohn Trio.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist, Dirigent, Pianist
Komponist
Regisseur, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Fink und Fliederbusch, Manuskript
Publikation in Vorbereitung
Arthur Schnitzler an Heinrich Mann, 3. 10. 1917
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Arthur Schnitzler an Fritz von Unruh, 3. 10. 1917
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)