2/6 Vm. bei Gustav, mit ihm Volksgarten, Regisseur Holz.― Besorgungen. Zu Ama (bei Frl. Mayer) O. abholen. Im Garten. Kara. Mit O. heim. Arthur Kfm. Er nennt sich „besessen“, glaubt sich der Lösung seines philos. Problems nah. Ich sage: „Jeder Philosoph müßte in Erkenntnis der Antinomien wahnsinnig werden.“
Nm. gepackt.― Rudi Olden; wir sitzen auf meinem Balkon; er ist ziemlich beruhigt. Wir sprechen vom Krieg, von seiner Zukunft; von Leben, Tod und Unsterblichkeit.― Vicki, sehr zerrüttet;― Mimi, immer etwas verfolgungswahnsinnig, meint, ich habe etwas gegen sie.―
Mit Heini Eroica.―
O. sehr ergriffen von Ama’s Stimmung, die, im Causalitätstrieb dem „Getratsch“ über St. allzuviel Schuld an ihrem Tod gibt; ich beruhige sie.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Krankenpflegerin
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Rufname Mimi
Übersetzerin
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Schriftsteller, Rechtsanwalt
Rufname Vicki
Dirigent