25/3 S.― Kahlenberg, in Schneegestöber, Sturm, oft durch fußhohen Schnee.― Im Cottage Anton Bettelheim begegnet. Regisseurszwist in der Burg,― Thimigs Demission,― über Burckhard (den genialen Lausbuben …) Schlenther, den er nun ― einen der „niedrigsten“ Menschen nennt ― Ich nahm ihn in Schutz (den Todten ―) betonte nur seine Schwäche; sprach von der Zeit, da wir gut miteinander standen. B.: „Ich erinnre mich noch seines Feuilletons über „Liebelei“,― ich hab ihm damals gesagt, dass er zu hohe Töne nimmt ―“ („Das Schlänglein aus dem Munde.“) ―
Nm. am Nachklang ― bis zur Matura ― der Theil ist nun wohl als abgeschlossen zu betrachten (soweit ich das bei mir voraussehen kann).― Am „Wahns.“ erheblich weitergefeilt.―
Krankenpflegerin
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Theaterleiter, Schauspieler
Kritiker, Lexikograf
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk