19/1 Dict. „Wahnsinn“.―
Nm. las ich mit O. (die bettlägrig) Briefe von mir und ihr an Mama. Uralte aus Vöslau, aus Berlin; dann die aus gemeinsamen Zeiten. St. Anton, Seis, Welsberg. Die ungeheure Raschheit, mit der das Leben verrinnt ― Unheimlichkeit des Lebens. „Welch ein Glück, dass wir uns gefunden haben“ sagte O.―
Am Fldb. Möchte ihn hinter mir haben. Mir ist als hätte ich wichtigeres zu thun. Wichtigeres?―
Kakadu laut gelesen.―
Bei Schmidls zum Nachtm. Otto Zuckerkandl, Frau und Sohn. O. Z. berichtet von den Lemberger polit. Verhältnissen, dem Hass gegen Deutschland und Oesterreich. Trübe Aussichten. Was soll man wünschen?― Poker nachher.―
Industrieller
geboren Ludovika Markbreiter
Mediziner, Urologe
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk