13/1 Vm. bei Gustav. Das Gerücht von seiner „Demission“.― Die Notiz in der Reichspost, ihm sei zu danken, dass noch immer Sch. und andre Jungwiener in der Burg aufgeführt würden, die sich längst überlebt hätten.― (― Krieg, Preise, Gemeinheiten, Ententenote ― das infamste Actenstück das je geschrieben wurde.) ―
― Mit O. bei Prof. Sachs. Er verschreibt ihr eine Brille. Sie kränkt sich halb scherzhaft über das erste Anzeichen des Alterns.― Mit ihr bei Frau Altmann und bei Julius.―
Nm. am Fldb.― Las zu ev. Vorlesungszwecken für mich Redegonda und „den Tod des Junggesellen“. Die letztere ist viel besser als ich sie im Gedächtnis hatte.
Mit O. bei der Hofr.― Zweig, seine Gel. Frau W.; Silvara und Schwester, Frl. Mayer. Über Polgar, Kriegsarchiv u. a. Hofr. Reise in die Schweiz immer wieder hinausgeschoben. Über die Entente Note.― Oed im ganzen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Augenarzt
Chirurg
Schriftsteller
geschieden von Winternitz
Nachname durch Adoption Weiss
Schriftstellerin
Journalistin, Übersetzerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Pseudonym Sil-Vara
Schriftsteller, Journalist