2/8 Vm. mit O., Jacob, Frau Stross und Graf Bernstorff (von der deutschen Botschaft) Sattel, dort auf dem Gras gelegen, zum Grundlsee, ich und O. allein Cramerpromenade zurück.―
Nm. an „Wiederkehr“.―
Nach Tressen. Gerty Hofmannsthal zeigt mir ihr schön gelegenes unfreundlich gehaltnes Haus; dann das Ramgut;― Hugo kommt, begleitet mich; über Ungeschicklichkeiten der Kriegführung, die Zeppelinangriffe etc.; die poln. Frage.
― Nach dem Nachtm. Prof. v. Landesberger und Frau. Er redet u. a. über die Oesterr. Bibliothek (Hugo) die nicht seinen Beifall hat. Oesterreichische Selbstgefälligkeit; und wir brauchten „Jeremiaden“ (oeffentlich ― jetzt? wie?). Grillparzer als der größte oesterr. Politiker.― Ob er nicht candidiren werde? „Als Bankpraesident? Sofort würden mich die Rufe empfangen: Wo sind die Millionen ―?“ Die Unfähigkeit und Unbildung der oesterr. Parlamentarier.
Schriftsteller, Beamter
Rufname Gerty
Bankier
geschieden Stross
Schriftstellerin
Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk