20/7 Regen.― Kurzes Gespräch am See mit Dr. Breuer ― (dem alten). Sonderbar dass zwischen gewissen Menschen immer eine Art Befangenheitsverhältnis bestehen bleibt ― (besonders zwischen solchen, die sich innerlich gegenseitig unrecht thun und es wissen).―
Mit O. über Ausseer Zustände. (Wassermanns Vorlesungen seiner ersten Romancapitel. „Kinder, ich bin ein riesiger Dichter.“ Katholisirender Snobism im Hause H.;― mit Schwärmerei für die „Himmelfahrt“ von Bahr.―) Nm. am Casan. („Die Wiederkehr“).―
Rothschild der Geiger, nach dem Nachtm.; über Wass., Gänsemännchen etc.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Violinist
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Mediziner, Internist, Psychoanalytiker
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller