15/6 Dictirt und geordnet.―
Albert zu Tisch. Liesls Befinden wohl besser; aber der Arzt sieht den Zustand im ganzen als aussichtslos an. (Ich glaube, sie kann noch viele Jahre leben.) Über ihr Wesen, ihren Kreis. Barnowsky’s Engagementsantrag, also ev. Berlin. Franckenstein (Münchner Intendant) scheint menschlich noch mehr als künstlerisch zu versagen.―
Viel in Vehse gelesen.―
Zum Nachtm. Hansi; nachher zu Schmutzer; die Gattin neulich an Struma operirt, schon wieder wohl daheim. Billard mit Schm. und Schwiegervater Schnabel. Kriegsgespräche. Die trüben finanziellen Aussichten (die Schnabel als Kriegslieferanten wohl wenig touchiren). Die ungeheuern Menschenopfer. Friedensferne.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Maler, Radierer, Fotograf, Illustrator
Rufname Liesl
geboren Isidor Abrahamowsky
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
Schauspieler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Rufname Hansi