22/5 Dictirt Autobiogr., literarisches u. a.―
Nm. am „Nachklang“.―
Zum Nachtm. Specht ― Saltens. S. erzählt Kriegsanekdoten von Gefangenen, Entflohenen u. a.; von Terramare und seiner junge Frau, von Tresslers; amüsant wie immer; auch von einer Discussion mit dem alten Korngold,― von Rosenthal;― der Nachgeschmack nicht durchaus angenehm. In der Tiefe seiner Seele stets ein Übelnehmen.― Specht spielt etwas aus Korngolds Polykrates; ― Richard kommt mach dem Nachtm.; erzählt von Berlin, hat sein Stück nicht vorgelesen; die Stimmung und Ernährungsverhältnisse dort. Nicht ganz aufgeschlossen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur
Komponist
Musikkritiker
Komponist, Pianist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schauspieler, Bildhauer
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück, 22. 5. 1916
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)