19/5 Burg Generalprobe. Oenone von Alfred Berger, akademisch epigonal-gymnasiastenhaft mit (verborgner) Perversität. Die Hohenfels nach 5 Jahren zum ersten Mal wieder,― die Stimme noch schön und jung.― „Sohn der Sonne“ von Gisela v. Berger (Nichte Alfreds; sprach sie, hatte das Buch durch B. s.z. schon gelesen); dilettantisch-hysterisch, langweilig, nicht ganz unbegabt. Schlug als Titel vor. „Aus einem Punkt.“ Lachten noch auf dem Heimweg, mit Salten und Specht.―
― Gegen Abend Dr. Robert Adam Pollak (Richter). Beklagt sich über sein Nichtvorwärtskommen. Drei (mehr) begabte Stücke, kein Verleger, kein Theater.― Über Kraus, Altenberg (die er vor Jahren kannte).―
Nm. war Annie meine Cousine [!] da, sich Raths erholen zu einem deutschen Aufsatz Mittelpunkte deutscher Dichtung Weimar etc.―
Schriftsteller.
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter.
Schriftsteller, Publizist.
Schriftsteller, Richter.
Schriftsteller, Journalist.
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler.
Schriftstellerin.
Schauspielerin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk