15/5 Traum: Die Hofrätin erzählt irgend was vom baldigen Frieden, Gustav ihr gegenüber zweifelt, sie, über den Tisch hin, ihn bei der Wange fassend, den Finger über seine Lippe, gibt ihm eine Art Theaterkuss. (An eine Bewegung der Hausner in der Maus vor Jahrzehnten erinnernd.)
54. Geburtstag!― Blumen. Von O. ein herrlicher Rosenstock. Lili hat einen Bücherumschlag gestickt; Heini zwei (schwache) Malereien.― Mappe mit Photographien von O. und den Kindern, von Frl. Strnad in Haus und Garten aufgenommen.― ―
Dictirt Briefe (Barnowsky, Zeiss etc.), einzelnes, „Sohn“ weiter.―
Mimi mit Rosen; speist bei uns. Von Stephi (liegt krank Rubeola und Angina) Maiglöckchen.
― Las Nm. Vehse weiter (Württemberg),― Josef II. Briefe, Segur.―
Am „Nachklang“.―
Zum Nachtm. Gustav, Julius, Helene, Gisa, Hajek. Wir sind zuerst bei Lili, in blauem Schlafrock.― Julius brachte Noten (Haydn, Reger). Kriegs- und Wirtschaftsgespräche. Hajek vertheidigt Wilson (unlogisch, wie ers that).―
Karte von Vicki, es gehe ihm nicht gut, aber man solle es den Eltern nicht sagen. (Natürlich geschiehts doch.)
― Vor dem Schlafengehn Hebbel Briefe weiter.―
Meine Stimmung wäre leidlich gewesen ― wenn nicht das Hören so herunterginge! ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Krankenpflegerin
Mediziner, Laryngologe
Komponist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller
Politiker
Theaterleiter, Dramaturg
Journalistin, Übersetzerin
Rufname Mimi
Übersetzerin
geboren Isidor Abrahamowsky
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
Kaiser
Komponist
Rufname Vicki
Dirigent