27/1 Traum: Gehe touristisch angethan durch ein Wäldchen etwa wo die Radetzkybrücke ― Ring gegen Leopoldstadt; sehe vor mir Klimt, will ihn nicht stören, da er die Einsamkeit liebt, ich passire ihn, er hält mich auf, zeigt mir ein Blatt mit Zeichnungen (Fabri im Verführer ― Heini’s Blätter mit Soldaten aus dem 30j. Krieg) ich liebe ihn sehr; dann ist er bei uns,― Speisezimmer Burgring ― das ich oft im Traum sehe, ich eine Mappe in der Hand, in den Salon (Burgring) dort wohnen Bahr und Frau (Mildenburg), ich drehe 2 von den 3 elektr. Flammen ab, weil sie sparsam sind (Abschiedvorstellung der Mildenb.!) ― dann fahr ich mit meiner Mama bergauf, [Serpentinen] schöne Gegend, ich sage: noch 4, 5 Stunden ― bis Flims, meine aber Lunz oder Baden,― wir kommen an parcellirtem Ackerland vorbei: Tafeln, Baustelle 1, 2 etc.; Mama soll sich eine aussuchen (Gespräch gestern über Leben in Baden, Ankauf etc.).
― Vm. bei Salten; enthoben vom Militärdienst, Fremdenblatt; nun scheints will man das zu Gagendruck benützen. Aus Konstantinopel. Mißhelligkeiten zwischen Deutschen und Bulgaren (?).Der deutsche Kaiser über einen baldigen Frieden mit Italien ― (?).―
Bei Karolyi, zahnärztlich. Alles in Ordnung.
― Nm. Dr. Pollak, wegen Heini und O.―
Mit Hansi Schmidl im Nedbal Tonkünstler Orchester Conc.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist, Dirigent
Mediziner
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
geboren Ludovika Markbreiter
geboren Bellschan von Mildenburg
Sängerin
Maler
Kaiser
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Zahnarzt/Zahnärztin
Rufname Hansi
Tagebuch von Schnitzler, 27. 1. 1916