21/11 S.― Früh bei Mimi; die besorgt wegen U. 29. Pläne mit Stephi. Etwas vag und unsicher.
― Zu Frau Gomperz Bettelheim, altes Arthaber Palais; Uraufführüng eines nachgelassnen Goldmarkquintetts (schön).(Rosé und die Hausfrau.) Hunderte Zuhörer.― Sprach u. a. mit Gustav, Direktor Paul Hammerschlag der seine Töchter, die sich deshalb bei mir beklagten nicht zur K. d. W. gehen läßt. Und zu Götz ― zu Romeo ― sagte Gustav, ja?!― Er könnte sich vor seinen Töchtern nicht weiter äußern.―
― Nm. im aphoristischen, allerlei Notizen.―
Im Volksbildungsverein, von Gund begleitet, sang O. sehr gut Brahms. Frau Schmidl und Hansi nachtm. nachher bei uns.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Krankenpflegerin
Komponist, Dirigent, Pianist
Komponist
Sängerin, Pianistin, Opernsängerin, Mezzosopranistin
Gesangspädagoge, Pianist
Bankdirektor/Bankdirektorin
Violinist
geboren Lucie Paula Speyer
Schriftsteller
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Rufname Mimi
Übersetzerin
Rufname Hansi