19/11 Vm. Dr. Anton Bettelheim, bringt mir die Einladung seiner Schwester. Über den Götz; den Molièreschen Don Juan. Es gibt keinen unsichrern Menschen als den Berufskritiker. Immer aufpassen ― und immer eitel sein!―
Besorgungen. Mit Maria Mayer, die das erste Mal in ihrem Leben eine „eigne Wohnung“ sich einrichtet, hinaus.
Nm. das Verf. Scenar. 3. Akt ― sozusagen abgeschlossen (zufällig auch gerade mit Seite 200!).― Schreibbar vielleicht (von mir kaum);― spielbar ― nie (nicht etwa aus moralischen; nur aus Gründen der Technik, des Materials. „Duft“ ist nicht zu spielen).―
Allerlei aphoristisches von mir auf bestimmten Zweck hin angesehn ―
Lese viel Liliencron Gedichte;― er ist einzig.
Schauspielerin
geboren Jean-Baptiste Poquelin
Pseudonym Molière
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler
Kritiker, Lexikograf
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk