3/11 Dictirt Briefe, u. a. F.ltnt. Löbl, wegen der ungezogenen Sammeldamen.
Vicki zu Tisch. Die 5. Mahler mit ihm. Dann ein Gespräch in meinem Zimmer, unter Lilis Beisein über freien Willen, Sinn der Welt, Unsterblichkeit. Morgen geht er ins Feld, Tarvis, Feldhaubitzen. Mög er wohl zurückkehren. Das ist wichtiger als ob eine Kathedrale zerschossen oder Oesterreich um 100 qu.km mehr besitzt.―
In der N. W. B. mit Gustav, Földes „Hallo“ ein im ganzen widerliches (nicht ganz unbegabtes) Budapester Lustspiel mit Mirjam H. in der Hauptrolle; die ganz gut war. Mit Gustav Pilsenetzer. Hr. Hamsa, früher Burgtheater (Bernburg) gesellt sich zu uns, möchte über Verfilmung der Hirtenflöte im Interesse seiner Frau mit mir reden. Ich behandle dilatorisch, u. a. wegen gleicher Idee der Wohlgemuth.― Auernheimers setzen sich zu uns. Über Moliere Don Juan Bassermann.―
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schauspieler
Ehename Cappellini
geboren Jean-Baptiste Poquelin
Pseudonym Molière
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler
Schriftsteller
Ehename Thun-Hohenstein
Schauspielerin
geboren Hansine Johanne Bareison
Ehename Decsenyi
Sängerin, Tänzerin
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Rufname Vicki
Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk