19/7 Vm. an der Cas. Nov.― Alte Gedichte (zum Nachklang) gelesen, aus der Gymnas. Zeit. Auch aus denen war nichts zu prophezeien.―
Nm. am „Weiher“, 3. Akt der Skizze (Scenar.) begonnen.
Nach Tisch und nach dem Nachtmahl mit Heini 4hdg. ― Bach und Händel. Bach ― und Zinnsoldaten ― das ist das höchste für ihn.― Der Lili erzähl ich fortlaufend eine Geschichte von einem Zauberer.―
Las „Geschichte von Amadeus dem Poeten“ … (76,77) ― hoffmannisirend, sentimental; da und dort Talentspuren, auch fragmentarisch dramatisches aus jener Zeit.
Komponist
Ehename Cappellini
Komponist
Schriftsteller, Komponist, Zeichner, Beamter
Regisseur, Schauspieler
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk