16/7 Las (nach kleinem Spaziergang und obligater Trendelei) den letzten (4.) Bd. von Lenotre Nouvelles maisons, nouv. papiers zu Ende.―
Arthur Kaufmann kam.Über Politik, Krieg, „Schicksalsnotwendigkeit“.―
Nm. an der Cas. Nov.― In alten Erinnerungen. Interessanter, ergreifender Brief meines Vaters, 14 Tage vor seinem Tod, an die poliklinische Gegenpartei geschrieben, dessen Existenz ich total vergessen, den ich gewiss 10, 12 Jahre mindestens nicht gelesen ― und dessen ich auch beim „Bernhardi“ mich gar nicht erinnert hatte ― obzwar man ihn als Vorwort dazu drucken könnte!― Alte Briefe, zum „Nachklang“.
Wirkliche„Arbeit“ kaum je länger als 1―1½ Stunden ― dann Ungeduld, immer ärgre Flüchtigkeit. Hingegen freu ich mich immer mehr aufs „Feilen“ und sammle gewissermaßen dafür an.―
Die Vierteljahrsrechnung von Fischer ― 840 M.― Wie wird das werden ―?― (Meine Sorgen, wenn ich mein Bewußtsein als dreistöckig annehme, wohnen im zweiten.)
geboren Théodore Gosselin
Schriftsteller, Historiker
Laryngologe
Verleger
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk