28/6 Vm. nach Wien mit O.
Hatte gelesen: Pendennis (angefangen) Kürnberger Novellen; Punin und Baburin von Turgenjew (nicht zum 1. Mal).― Begann zu lesen Friedrich der Große (in Briefen, Anekdoten etc.).
Fand daheim u. a. vor die neuen Rohdrucke der d’Ora, sehr gelungen. Einen Band aus Amerika, Einsamer Weg, Intermezzo, Comt. Mizi, von Björkman übersetzt ―, mit einer sympathischen Einleitung des Übersetzers.
― Zum Nachtm. Stephi.―
Krankenpflegerin
Schriftsteller, Übersetzer, Publizist
König/Königin
Schriftsteller
Rufname Madame d’Ora
Fotograf/Fotografin
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk