3/4 Vm. zu Wassermanns um zur 2. Tochter zu gratuliren. Niemand da; nur Frau Sgal (über die Concentrationslager ― auch bei uns u. a.).
Nm. ordnen.― Auf dem Weg zu Bachrachs treff ich Prof. Przibram, einen argen Pessimisten. (Folgen, ev., der Karpathenschlacht ― falls sie günstig für uns ausfällt ― ― das schwierigste Problem für später: unser Verhältnis zu Deutschland. Finanzielle Aussichten.) ―
Bei Bachr.s genachtm.― Mimi sagt mir. Glauben Sie ― ich könnte das überleben, wen wir Krieg mit Italien haben ―? ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Rufname Mimi
Übersetzerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Adelbert Muhr, 3. 4. 1915
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)