2/3 Vm. bei Gustav. Über „Odysseus“. Paulsen kam, wieder beurlaubt, offenbar traumat. Neurose, allmälig begann er vom Krieg zu erzählen,― von dem Grauen der Schützengräben; den Schrecken des Stellungskampfs. Sein Tagewerk: die Granaten zu erwarten und Abends 4-6 Kameraden begraben. Seit 3 Monaten. Vorher die offenen Schlachten tausendmal besser. Niemand sehnt sich zurück. Wers sagt, ist ein Lügner. Endlich war er verschüttet, bewußtlos, zurückgeschickt, wieder einberufen und wieder zurückgeschickt.― Die zwei von der eignen Artillerie erschossenen. P. telephonirt an den Batteriechef. Der zurück: Ja ― wir mußten uns erst einschießen ― (Die Feinde sind nur zehn Meter voneinander eingegraben.)
― Nm. am „Fliederbusch“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Peter Petersen
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller