6/10 Besorgungen Stadt.― Bei Gustav.―
Nm. am „Graesler“.―
Zum Thee. Frau Hofr. Zuckerkandl, Gisa, später Hajek.― Dr. Arthur Kaufmann um Fürsprache für einen aus Galizien geflüchteten Arzt.― Ein Offizier aus dem Hauptquartier kommend erzählt Julius, es stände gut für uns;― man fürchte sich nur, dass die Russen sich einfach wieder zurückziehen werden ohne sich jetzt zu stellen.―
Hirtenflöte und Medardus für mich gelesen.―
Lese: Goethe; Annalen ― Varnhagen Rahel-Briefe.― Lenotre, vieilles maisons etc. II. Bd.― Buchner „Neues von gestern“, 2. Band, u. a.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Mediziner, Laryngologe
geboren Théodore Gosselin
Schriftsteller, Historiker
Chirurg
Schriftsteller
Journalistin, Übersetzerin
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier