21/9 Vm. kommt Frl. Pollak, aus Aussee; ich dictire Briefe.― Gund gibt O. wieder die erste Lection. Als Deutscher guten Mutes.―
Nm. am Graesler.―
Den „Ruf“, Notizen, eines ev. neuen 3. Aktes wegen hervorgeholt;― (zu dem schon Anfänge da sind ―) ― es sei endgiltig aufgegeben.―
Hr. Weizsäcker kommt;― schwätzt viel, erzählt mir wieder von seinem Stück, Scenen Inhalt;― sagt auch allerlei hübsches, worauf ich ihn, nachdem ich ihm seiner übeln Eigenschaften wegen meine Meinung gesagt, loben muss. Dies macht ihm Mut, mich zu bitten, ihm eine Art Zeugnis für einen (mich angeblich verehrenden) Stabsarzt auszustellen (er muss sich nun zum 3.mal stellen und hat angeblich Herzfehler) ― dass an ihm was besondres sei … man möge also Rücksicht auf ihn nehmen … Ich becomplimentir ihn wenig höflich hinaus.―
Nach dem Nachtm. mit Schmidls spazieren.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Gesangspädagoge, Pianist
Industrieller
Rufname Kolap
Sekretärin
Schnitzler, Arthur an Rottenberg, Leontine [Briefe]
1 Bl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.