17/9 Mit Heini im Gymnasium; einschreiben.―
Nm. am Graesler.―
Trebitsch, nach zahlreichen Versuchen, wird wieder einmal vorgelassen. Erzählt von seiner Ostender Flucht u. a.―
Bei Hajeks.― Julius, Helene, Latzkos. Ihr Sohn „kämpft an der Drina“.― Die schlechten Sanitätsorganisationsverhältnisse. Rittmeister Hussarek (Bruder des Ministers), der morgens zwei Popen hängen läßt (resp. sein Vorgesetzter) wegen Verrats (Zeichen durch Kirchenglocken ―) und Abend sagt … Ja, unser Malheur ― die Juden! Die verraten alles! ― (Erzählung des Reg. Arzt Stiassny.)―
Fortdauer der Schlacht vor Paris.―
Mediziner, Laryngologe
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller, Übersetzer
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk