19/6 Vm. Graesler dictirt,
auch Nm. damit beschäftigt.
Gegen Abend Paula und Richard. (U. a. über das Verhältnis drauß in Deutschland, insbesondre bei Fischer und im Fischer Kreis uns Oesterreichern gegenüber.―)
Mit O. bei Julius’. Familie, auch die Altmanns. Blick in die Literaturgeschichte für Handelsakademien. Alles in antisem. Sinn. Unterschied zwischen deutschen und israel. Lyrikern etc.― Prof. R. Mayr (der Verfasser) trägt neulich vor: Der größte Lyriker (Dichter) seit lange in Oesterreich ist Kernstock. Neben ihm zu nennen A. S., „der sich auf allen Gebieten versucht hat“ ― und H. v. H.― Ferner: Bekannt sind besonders A. S. und H. v. H., die Söhne reicher jüdischer Bankiers, die’s eigentlich gar nicht nöthig haben.― So und ähnlich wird die heutige Jugend mit der modernen oesterr. Literatur bekannt gemacht.―
Schriftsteller
Gymnasiallehrer
Chirurg
Verleger
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk