18/3 Heute vor fünzehn Jahren starb M. R.―
Vm. Fink dictirt.―
Nm. 6 Volkstheater. Herr Knöpfmacher und Samuely vom Akad. Verband. Direktor Weisse schlug aus ganz guten Gründen September (statt Mai) für Bernh. vor; Knöpfmacher wehrte sich dagegen in ungeschickter und wenig sympathischer Art; immerfort den Standpunkt wechselnd. Verschiebung der Conferenz.―
N. W. Bühne, Auernheimer und Feld „das dumme Glück“. Ein insipides Zeug. Die Tochter Dora Fourniers, Enkelin Gabillons spielte unerträglich dilettantisch.―
Mit Mimi Giustiniani, Stringa, Leonie Guttmann, einer ungar. Freundin,― einem Franzosen Hrn. Mercereau im silb. Brunnen. Herr M. ein pazifizistischer nationennähernder, kunstkritischer, wohl etwas kubistischer, anständig strebender blonder Pariser.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Übersetzerin
Schriftsteller/Schriftstellerin
Pseudonym Arthur Ernst Rutra
Schriftsteller
Maler/Malerin
Theaterleiter, Schauspieler
Rufname Mimi
Übersetzerin
Gesangspädagogin
Pseudonym Leo Feld
Schriftsteller, Übersetzer, Dirigent, Librettist, Schriftsteller
Fink und Fliederbusch, Typoskript
Publikation in Vorbereitung