28/11 Vm. Novelle dictirt.― Das rein pathologische ist nun einmal für die Kunst verloren; so rett ich mich, resp. den Helden in einen Grenzzustand, einen Kampf, in dem er unterliegt.―
Nm. am „Eins. Weg“ wie gestern. Wie vieles darin ist trocken und steif! Um wie viel gelöster, reicher ist das „Weite Land“!―
Hole O. von Mautners ab (zu „Ehren der Culp“).― Gräfin Hartenau (mir eben vorgestellt) (die Wittwe des Battenbergers), kommt eben vom Minister Heinold in meiner Sache (offenbar durch die Schratt gebeten) ― alles vergeblich; Minister und Statthalter dagegen; man liess sie Einsicht nehmen (?) in den angeschwollenen Act. Christlichsoziale Partei ― resp. die Angst vor ihr macht es unmöglich.― Frau Benedict, Minnie; Auernheimers u. a.; Salten.―
Großer Konzerth.-Saal zum ersten Mal;― Requiem Mozart, dirigirt von Bruno Walter. In einer Loge mit O. und Stephi.― Ziemlich stimmungslos.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Krankenpflegerin
Sängerin
Politiker/Politikerin
Industrieller
Komponist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schauspielerin
Rufname Minnie
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent