26/11 Vm. Burgth., Generalprobe „Der häßliche Ferrante“ von Lopez. Ziemlich nichtig.― Sprach Rosenbaum (Proben Eins. Weg; ― über Unruhs „Prinz Ferdinand“, Hauptmanns Bogen des Telemach (hab es noch nicht gelesen)) Alma Mahler und Bertha Zuckerkandl (über den „Geist des Stücks“ ― und „Geist“ überhaupt) ― Bettelheim (über Zionismus u. a.) Weilen (über seine mir neulich gesandte Ausgabe von den Schriften seines Vaters).―
Mit O. (und Heini, sowie „Fingi“, wie Lili ihr Fräulein nennt) Musikverein. O. sang, in dem Curs des Frl. Springer, von Gound (und Zimbler) begleitet; sehr gut. Künstlerzimmer.― Hr. Breitenfeld; Stephi, Kara Leitner u. a.― Gustav.― Mit ihm durch die Stadt. Traf Hugo Gerty, mit ihnen Zifferer und Frau; „launiges“ Gespräch.―
Gustav zum Nachtmahl bei uns.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Krankenpflegerin
Klavierlehrer/Klavierlehrerin
Gesangspädagoge, Pianist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Rufname Gerty
Rufname Elsie
Rufname Fingi
Kinderbetreuerin
Schriftsteller/Schriftstellerin
Dramaturg, Verleger
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Pianist/Pianistin
Violinist/Violinistin, Bratschist/Bratschistin
Journalistin, Übersetzerin
Schriftsteller, Journalist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Kritiker, Lexikograf
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Schriftsteller