14/9 S.― Vm. spazieren.― Dr. Reitler, von daen. etc. Blättern wegen Mitarbeiterschaft.―
Frau Schapira-Specht bei O., in Concertangelegenheiten.
Else Speidel, mit ihr und O. bei ihnen.―
Nm. allerlei geordnet, vorbereitet.―
Mit O. zu Richard und Paula. Aus Berlin. Des jungen Fischer Tod.―
Abends die im Sommer zusammengekommenen Ausschnitte durchgelesen. Viel über Bernhardi, der doch auch seinen Bühnenweg macht. Die alten Dummheiten über die Gestalt Bernhardi,― der „klein beigibt!“.― Angriffe gegen Beatens Unsittlichkeit. ― Und nun wär es wohl an der Zeit sich auf sich selbst besinnen; zu arbeiten. Ich fühle dass ich in einer ziemlich schweren Störung meiner Schaffensfähigkeit befangen bin, die überwunden werden muss. Seit mehr als einem Jahr hab ich kaum einen definitiven Satz niedergeschrieben.
Schriftsteller
Schauspielerin
geboren Valerie Helene Schapira
Ehename Kaufmann
Rufname Wera
Pianistin
Komponist/Komponistin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk