5/7 Vm. mit O. in der Brühl. Zu Samuely’s. Lili lief uns entgegen und weinte, da wir aus Infectbedenken ihre Zärtlichkeit ablehnen mußten.
Mit ihr und Miss Elsie weiter die Wiesen hinauf zum Reh, das aber nicht kommen wollte.― Dr. Samuely und Frau erzählen von Grethl (die mit ihrem Gatten auf der großen Chinareise etc.) und Erna (der Frau des Hannoveraner Baritons Fleischer).―
― Nm. so gut es ging an der Novelle. Die häusl. Atmosphäre fast immer dumpf. Und es könnte trotz Heinis „Krankheit“ und aller Mißlichkeiten ganz schön sein ― wenn es eben anders wäre.
― Mit O. die Hofrätin Zuckerkandl abgeholt, beim „Schutzengel“ genachtm., Regen, zu Zögernitz, bald heim.―
Das Rahelbuch der Ellen Key ausgelesen.―
Ehename Cappellini
Sänger
Rufname Elsie
Rufname Fingi
Kinderbetreuerin
Schreiberin
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Regisseur, Schauspieler
Journalistin, Übersetzerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk