1/5 Schöner Sommertag. Statt Preßburg spaziert ich über Hameau, Rothes Kreuz und retour, 4 Stunden. Anfangs verstimmt, angeekelt; später freier. Meine Erlebnisse als die typischen des fünfzigjährigen Künstlers empfunden, der viel erreicht hat. Abfall, Verrath, Hinterlist, Schwäche der zurückgebliebenen „Freunde“ ― wer hat es nicht erlebt? Goldmann, Kerr, Robert Hirschfeld, … man könnte auch andre nennen.― Dann die jungen, die man „gefördert“, die in den Rücken fallen, bei erster Gelegenheit. (Schulfall Ehrenstein.) ― Complicirtheit der Sache bei mir: Oesterreicher. Jude.― Reines Verhältnis zu meinen Werken, meinem Wesen, ausgedrückt, fast nur in der Ferne, eher von Ariern. Widerstand auch bei einer Artistengruppe, die wohl mit Recht fühlt, dass meine Künstlerschaft nicht ersten Ranges. Doch weiss ich dass von meinen Sachen mehr bleiben wird als von manchen, die als Künstler größer sind.
Im Wald traf ich Frau Prof. Monti, die Wittwe des Direktors der Poliklinik, der nach meinem Vater kam, und vorher gegen ihn intriguirt hatte. Blick, wir beide dachten: Heute hätte Preßburg sein sollen.
― Nm. im Garten, Holitscher Amerika weiter gelesen.
Zum Nachtmahl Prof. Zuckerkandl, Frau Z., Vicki; Hofrätin Zuckerk. und ihr Sohn Fritz,― Schmidl, Wassermann. Schmidl erzählt von Reisegefährten, Journalisten und Offizieren die aus (und vor) Skutari kamen.
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist
Journalist, Musikkritiker
Schriftsteller
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Industrieller
Journalistin, Übersetzerin
Chemiker
Mediziner, Urologe
Laryngologe
Schriftsteller
Rufname Vicki
Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk